Foto: COLOURBOX

Foto: COLOURBOX

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungssprogramm zum Thema „Pflege von Angehörigen“

Das Familienbüro freut sich, das folgende Veranstaltungsprogramm für Beschäftigte und Studierende mit pflegebedürftigen Angehörigen bekannt zu geben:

Mittwoch, 07.05.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Workshop „Gekonnt gelassen – Stresskompetenz und Entspannungstechniken für pflegend Beschäftigte“, max. 15 Teilnehmer*innen

Mittwoch, 04.06.2025, 10:00 - ca.11:15 Uhr

Vortrag „Wer zahlt was? So wird Pflege finanziert“, max. 50 Teilnehmer*innen

Dienstag, 16.09.2025, 11:00 - 12:00 Uhr

WebTalk „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege von Angehörigen – Herausforderung Demenz“, max. 30 Teilnehmer*innen

Dienstag, 04.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr

WebTalk „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege von Angehörigen – Wenn Eltern älter werden“, max. 30 Teilnehmer*innen

Alle Veranstaltungen finden digital statt.

Das Veranstaltungsprogramm richtet sich an alle Hochschulangehörigen. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Auf Wunsch können vom Familienbüro Teilnahmebestätigungen ausgestellt werden. Die Teilnehmer*innen melden sich für die jeweilige Veranstaltung mittels eines digitalen Anmeldeformulars auf der Webseite des Familienbüros an. Die Plätze werden im Windhundverfahren vergeben.

Für den Besuch des Veranstaltungsprogramms zur „Pflege von Angehörigen“ kann Beschäftigten eine Dienstbefreiung von jährlich max. 3 Stunden gewährt werden, die variabel für die Teilnahme an einer oder mehreren Veranstaltungen genutzt werden kann. Für eine Teilnahme ist die Zustimmung des*der Vorgesetzten einzuholen.

Handouts zu den bereits stattgefundenen Veranstaltungen können uni-intern hier abgerufen werden.