WebTalk "Angehörige betreuen oder pflegen - Wenn Eltern älter werden"
Das Familienbüro lädt interessierte Universitätsangehörige zum WebTalk "Angehörige betreuen oder pflegen - Wenn Eltern älter werden" mit der Referentin Silke Niewohner, Gesundheitswissenschaftlerin und Coach im Bereich "Work, Life, Care in Balance", ein.
Der WebTalk thematisiert die Herausforderungen des Älterwerdens und häufige altersbedingte Erkrankungen. Es wird darauf eingegangen, wie viel Unterstützung in unterschiedlichen Lebenssituationen geleistet werden kann und möchte – insbesondere bei schwierigen familiären Beziehungen. Ergänzend werden Ansätze für respektvolle Kommunikation sowie Hinweise zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gegeben.
Nach einem fachlichen Input der Referentin können Fragen zum Themenbereich gestellt werden.
Der WebTalk findet am Dienstag, 04.11.2025, 11:00-12:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmehndenzahl ist auf 30 begrenzt. Die Plätze werden nach dem Windhundverfahren vergeben. Der WebTalk findet digital via ZOOM statt.
Um verbindliche Anmeldung bis zum 29.10.2025 über die entsprechende Webseite wird gebeten.
Weitere Informationen sind über das Familienbüro erhältlich.